26 SUMMITS
Was gibt es Schöneres, als in der unberührten Natur Fuss vor Fuss zu setzen, gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun und auf dem Gipfel mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt zu werden?! Aktive Erholung pur. Die Schweiz ist unser Wanderwunderland!
Wir können es durchaus verstehen, weshalb 57% der Schweizer Wohnbevölkerung im Alter ab 15 Jahren Wandern als eine von ihren Sport- und Bewegungsaktivitäten angeben. Damit steht Wandern in der Studie „Sport Schweiz 2020“ vom Bundesamt für Sport BASPO an einsamer Spitze - auf Platz 2 folgt mit 42% Radfahren. Wandern ist also DER Nationalsport schlechthin.
Der Sportplatz für Wanderbegeisterte ist riesig: 65‘000 signalisierte Schweizer Wanderkilometer warten darauf, entdeckt zu werden. Gemeinsam mit Ringier haben wir aus diesem imposanten Wandernetz auch in diesem Jahr 26 Gipfel für dich ausgewählt – pro Kanton einen.
26 Summits geht also in die vierte Runde! Von Mai bis Ende Oktober warten 26 neue, spannende und abwechslungsreiche Gipfel darauf, von dir erobert zu werden. Unterteilt in drei Kategorien hat es für Familien, begeisterte Wandernde und ambitionierte Alpinist:innen die passenden Touren dabei. Auf jedem Gipfel findest du eine Tafel mit einem QR-Code. Wenn du die Codes scannst und dich bei 26summits.ch registriert, gewinnst du. Es warten tolle Sofortpreise, Preise in den Kategorien «leicht», «mittel», «anspruchsvoll» – und natürlich die Verlosung des grossen Hauptgewinns: zwei OCHSNER SPORT Geschenkkarten à 2500 Franken für dich und deine Wanderbegleitung. Unter allen Familien, die bis am 20. August 2023 vier unterschiedliche Summits absolviert haben, wird ein Wander-Wochenende für 4 Personen mit dem Nissan X‑Trail e‑POWER mit e-4ORCE Allradantrieb verlost. Inklusive Übernachtung im Whitepod Eco-Luxury Hotel und Dinner in Les Giettes VS.
Auch bei der Auswahl deiner Outdoor-Kleidung kannst du der Natur etwas Gutes tun, indem du auf nachhaltige Produkte setzt. Wir empfehlen dir dafür unsere 46 NORD Produkte, die ganz ohne gesundheits- und umweltschädigenden PFC auskommen, ohne an Funktionalität einzubüssen.
PFC ist ein Begriff für perfluorierte und polyfluorierte Chemikalien, der über 8'000 bekannte Stoffe zusammenfasst, die nicht in der Natur vorkommen. Sie sammeln sich in der Umwelt an und verschmutzen diese. Zudem sind viele PFCs persistent, was bedeutet, dass sie sich nicht selbständig abbauen. Diese Chemikalien müssen beispielsweise unter extrem hohen Temperaturen verbrannt werden und hinterlassen so im Wasser, der Luft oder Nahrung überall ihre Spuren. Sie lassen sich also kaum mehr aus der Umwelt entfernen.
Verwende den Hashtag #unserSportplatz und #26Summits und teile deinen Naturmoment mit uns. Übrigens: Jeden Monat hast du die Chance, eine OCHSNER SPORT Geschenkkarte im Wert von 200.- zu gewinnen – auch ausserhalb von 26 Summits. Inspiriere die Community mit deinem sportlichen Abenteuer!