SPORTNAHRUNG
Die positiven Auswirkungen einer aktiven Freizeitgestaltung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden können nicht genug betont werden. Mindestens genauso essenziell ist aber eine ausgewogene Ernährung, gerade für sportlich aktive Personen. Um den eigenen Körper bei hoher Belastung besser zu unterstützen, wird vermehrt zu Nahrungsergänzungsmitteln gegriffen. Doch wann machen solche Supplements überhaupt Sinn und was sollte man beachten? Wir versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Egal, für welche Form der Ernährung du dich entscheidest und ob du Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst: Nichts davon hat einen so grossen Einfluss auf deine Fitness und das Erreichen deiner sportlichen Ziele wie regelmässiges Sporttreiben. Eine gesunde und bewusste Ernährung reichen meist schon aus, damit dein Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er braucht. Doch selbst wenn du dich gegen eine gezielte Zunahme von Nahrungsergänzungsmitteln entscheiden solltest, so kann auch sonstige Sportnahrung – etwa in Form eines Riegels – durchaus sinnvoll sein.
Ernährung ist per se schon ein sehr komplexes Thema, ganz zu schweigen von Sportnahrung, und fällt sehr individuell aus. Trotzdem ist es wichtig, die groben Vor- und Nachteile des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels zu kennen:
- Kohlenhydrate werden von deinem Körper schnell verstoffwechselt und geben viel Energie. Diese Energiefreisetzung hält dafür nicht sehr lange an. Sie werden von deinem Körper vor allem bei Aktivitäten mit höherer Intensität verbraucht. Darum sind Kohlenhydrate die Grundlage der meisten Sportgetränke, -riegel und Powergels.
- Fette hingegen werden vornehmlich bei Aktivitäten mit niedriger Intensität verstoffwechselt, die Energiefreisetzung hält dafür vergleichsmässig sehr lange an. Gewissen Studien zufolge beginnt der Fettstoffwechsel während einer sportlichen Einheit erst nach einer gewissen Zeitspanne.

GETRÄNKEPULVER
Aufgelöst in Wasser helfen dir Getränkepulver, deinem Körper wichtige Nährstoffe rasch verfügbar zu machen. Besonders bekannt sind isotonische Sportgetränke, welche nicht nur Flüssigkeit, sondern auch schnell verwendbare Energie liefern. Das ist besonders im Ausdauerbereich während oder direkt nach dem Sport sinnvoll.
Ein weiteres interessantes Supplement sind sog. Booster, welche ca. eine halbe Stunde vor einer Trainingseinheit zu sich genommen werden und für den nötigen Fokus sorgen.
SPORTRIEGEL
Mit einem Sportriegel hast du die Möglichkeit, wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate oder Proteine zu dir zu nehmen. Die Verarbeitung der Nährstoffe erfolgt weniger rasch, die zugeführte Energie hält dafür auch länger an. Zudem kannst du einen Sportriegel ohne Weiteres zu dir nehmen. Beides Aspekte, welche Sportriegel gerade bei Wanderungen oder Wintertouren interessant machen.
POWERGELS
Powergels ermöglichen dir eine schnelle und relativ leicht verträgliche Aufnahme grösserer Mengen Kohlenhydrate und weiterer wichtiger Nährstoffe. Sie vereinen die jeweiligen Vorzüge von Sportgetränken und -riegeln, werden sie doch rasch verstoffwechselt und stellen zeitgleich eine beträchtliche Menge an Energie zur Verfügung. Sportgels machen am ehesten bei sehr intensiven Trainingseinheiten oder während eines Wettkampfs Sinn.
PROTEIN SHAKES
Protein Shakes fördern einerseits den Regenerationsprozess, andererseits spielen sie für den Muskelaufbau eine wichtige Rolle. Das Proteinpulver kann aus verschiedenen Stoffen gewonnen werden, wobei die biologische Wertigkeit der Eiweisse nicht ganz ausser Acht gelassen werden sollte. Diese beschreibt, wie gut das zugeführte Eiweiss in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann. Besonders gut schlägt sich hier das sog. Molkenprotein (engl. "Whey"), es gibt aber auch vegane Alternativen.
Im Rahmen des Muskelaufbaus nimmst du deinen Protein Shake am besten unverzüglich nach Beenden deiner Trainingseinheit zu dir.
REGENERATION
Zusätzlich zu genügend Entspannung und Schlaf gibt es spezifische Produkte, welche die Erholung deines Körpers nach einer intensiven Belastung unterstützen können. Diese reichen von einfachen Supplements wie Magnesium bis hin zu spezifischen Recovery Shakes, welche verschiedene wichtige Nährstoffe beinhalten.
