into the wild - wildcampen in der Schweiz1>
Wolltest du schon immer mal eine Nacht im Freien verbringen, vielleicht sogar inmitten der Schweizer Alpen? Dann gibt es ein paar Dinge, die du vorher beachten solltest. Schliesslich ist nicht nur die Wahl deiner Ausrüstung von Bedeutung, auch solltest du die wichtigsten Benimmregeln und gesetzlichen Vorschriften kennen, damit dir keine böse Überraschung droht. Mit unseren Tipps bist du für deine Übernachtung im Freien bestens gerüstet. Freu dich auf dein Abenteuer und erlebe den Sportplatz Schweiz von einer völlig neuen Seite.
Beachte: Die rechtliche Lage in der Schweiz zum Campieren in der Natur ist nicht einheitlich. Falls du ausserhalb von offiziellen Campingplätzen oder Stellplätzen übernachten willst, erkundige dich im Vorhinein beim Kanton oder der Gemeinde, wo du dein Zelt aufstellen darfst und wo nicht. Oberhalb der Waldgrenze ist es meist unbedenklich, im Schweizer Nationalpark, in Jagdgebieten oder Naturschutzzonen ist das Zelten nicht gestattet. Verhalte dich respektvoll gegenüber der Natur und den Tieren. Wenn du nach einer Nacht im Freien wieder aufbrichst, denke an den Blick zurück und nimm jeglichen Abfall wieder mit.
Zelte2>

Schlafsäcke2>

Schlafunterlage2>

Accessoires2>
