FAHRRAD-REINIGUNG IN 10 EINFACHEN SCHRITTEN
Bring dein Bike mit einem Express-Service im Nullkommanix selbst wieder auf Vordermann. Die Velo-Reinigung ist kurz und einfach auszuführen. Vor allem nach Schlechtwetterfahrten solltest du dir ein paar Minuten für dein Bike nehmen. Reinige deine Velokette und pflege dein Bike. Mit den richtigen Reinigungsmittel für Velos und unseren Tipps zur Fahrradpflege kannst du die Lebenszeit deines Bikes selber beeinflussen.
Ein leichtes Tuning, unmittelbar nach dem Training durchgeführt, hält dein Bike fit und verlängert seine Lebensdauer. Dabei erkennst du auch einen allfälligen Material-Verschleiss frühzeitig.
Mit folgenden Produkten gelingt die Fahrrad-Reinigung am besten:
- Wasser (am besten von einem Gartenschlauch)
- Reinigungsmittel
- Bürste
- Schwamm
- Lappen
- Kettenöl
Das Öl zur Reinigung der Fahrradekette verwendest du abhängig von der Jahreszeit: Während den trockenen Monaten im Frühling und Sommer benutzt du ein Dry-Lube, welches dafür sorgt, dass weniger Dreck angezogen wird, und im Herbst/Winter kannst du ein wasserabweisendes Wet-Lub verwenden.
Unser Tipp: Löchrige Socken, harte Frottee-Wäsche oder alte Baumwoll T-Shirts niemals entsorgen – sie eignen sich hervorragend für die Reinigung von Zweirädern.

- Rad mit leichtem Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch oder mit einer Giesskanne vom gröbsten Dreck befreien.
- Teile wie Schaltung, Bremsen, Umwerfer und Kette mit Reiniger besprühen - so wird auch hartnäckiger Schmutz gelöst.
- Rad mit Bürste und Waschmittel sorgfältig säubern. Vor allem Antrieb gründlich reinigen, d.h. Kettenblätter, Umwerfer und Kette.
- Rad erneut mit Wasserstrahl abwaschen und anschliessend mit einem Lappen abtrocknen.
- Alle Metallteile mit Pflegemittel einsprühen und ein paar Minuten einwirken lassen, das versiegelt und pflegt.
- Mit einem Lappen das Rad gründlich trocknen. Besondere Beachtung benötigen hier vor allem die Bremsen sowie die Schaltung.
- Kette zum Trocknen zwischen Lappen nehmen und Pedal rückwärts drehen.
- Kettenöl innen auf die Kettengelenke geben. Dabei das Pedal leicht drehen, damit das Öl in die beweglichen Teile eindringen kann. Überflüssiges Öl wieder von der Kette abziehen.
- Kettenöl an die beweglichen Teile bei Schaltung, Umwerfer und Pedal geben. Das löst Schmutz und Korrosion an schwer zugänglichen Stellen.
- Räder, Steuersatz und Trettlager kontrollieren