SICHER UNTERWEGS
Keine Fahrt ohne Helm: Er soll nicht drücken oder wackeln. Die Vorderkante befindet sich zwei Fingerbreit über der Nase. Die Bänder liegen satt an, zwischen Kinn und Band hat nur ein Finger Platz. Gereinigt wird er nur mit Wasser und Seife.
Licht kontrollieren, Kleidung mit lichtreflektierendem Material tragen, damit du besser erkennbar bist.
Empfehlenswert sind Langfingerhandschuhe. Sie bewahren bei ganze Hand vor Blessuren. Auch eine Sportbrille sorgt für mehr Sicherheit und verhindert, dass Fremdkörper ins Auge gelangen. Ausserdem verbessert sie die Sicht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Wichtiger Schutz für deine Gelenke: Knie- und Ellenbogenschoner. Für abwärtsorientierte MTB Fahrer empfehlen sich dünn Softprotektoren, die schnell an- und ausgezogen werden können. Protektoren-Jacken, -Rucksäcke und -Westen stabilisieren die Wirbelsäule und verhindern beim Sturz, dass du dich an Steinen und Felsen verletzt.
Informiere dich über die Wetterverhältnisse auf meteoschweiz.ch, über die Wegbeschaffenheit auf mountainbikeland.ch. Wähle die Route deinen Fähigkeiten entsprechend. Trainiere deine Ausdauer bei regelmässigem Sport.