FINDE DEINEN PERFEKTEN FUSSBALLSCHUH
Fussball ist weltweit eine der beliebtesten Sportart. Die populäre Ballsportart wird an Stränden, auf Bolzplätzen, in Sporthallen sowie in Stadien gespielt. Das Ziel Tore zu schiessen ist auf jedem Terrain dasselbe - das Schuhwerk hingegen variiert stark. Lass dich jetzt von uns beraten und du wirst deinen perfekten Fussballschuh entdecken.

An deinem Spieltag ist strömender Regen angesagt? Dann können Stollenschuhe eine entscheidende Rolle spielen. Trotz nassem Untergrund wirst du einen optimalen Halt besitzen und schnelle Richtungswechsel vornehmen können. Die Nocken sind aus härterem Material (Metall/Kunststoff). Extrem lange Stollen (bis zu 16 mm erlaubt) oder angespitzte Stollen sind verboten. Die Stollen können von dir selbst angeschraubt und ausgetauscht werden. Es gibt dabei die klassischen Schraubstollen und Hybridstollen. Bei Hybridstollen sind die einen Stollen fixiert und einige auswechselbar.

Ist dein Fussballplatz mit Naturrasen ausgestattet und die Regenfälle hielten sich in den letzten Tagen in Grenzen? Dann ist der Nockenschuh der ideale Trainings-/ oder Game-Schuh. Bei einer Nockensohle gibt es verschiedene Varianten. Eines ist bei allen gleich – die Nocken sind alle am Schuh fixiert und nicht austauschbar. Die Grösse und der Abstand der Nocken ist jedoch sehr unterschiedlich.

Mit der Innovation des künstlichen Rasenplatzes braucht es auch das passende Schuhwerk dazu. Die AG-Sohle (artificial ground) ist durch eher kurze und mehrere Nocken gekennzeichnet.

Viele kurze Gumminocken geben dir auf harten Böden einen guten Halt. Auch unter dem Namen „Tausendfüssler“ bekannt.

Ein Hallenschuh muss für rutschige harte Böden gewappnet sein. Die Gummisohle sorgt für eine optimale Rutschfestigkeit und lässt dich bei Hallenturnieren nicht im Stich.