WELCHES SKIGEBIET PASST ZU MIR?
Arosa Lenzerheide, die Jungfrau Ski Region, Engadin St. Moritz, Crans-Monatana, Sörenberg oder doch Pizol? Herr und Frau Schweizer haben die Qual der Wahl, wenn es um Skifahren und Snowboarden geht. Jeder Wintersportort hat seine Highlights und überbietet die anderen in einem bestimmten Kontext. Wir haben die Zahlen und Fakten unserer Partnerskigebiete unter die Lupe genommen und einige Pistentipps für dich zusammengetragen.
Dein Einkauf eines neuen paar Skis oder Snowboard bei OCHSNER SPORT lohnt sich zurzeit doppelt! Bei einem Kauf schenken wir jedem CLUB Mitglied oder Neu-Mitglied als Dankeschön eine Skitageskarte für eines unserer Partnerskigebiete.
Bedingungen: Exklusiv für CLUB Mitglieder und Neu-Mitglieder. Nur so lange Vorrat. Nicht gültig beim Kauf von Langlaufski, Kinderski und -snowboards. Nicht gültig auf bereits reduzierte Artikel. Teilnehmende Regionen: Arosa Lenzerheide, Crans Montana, Engadin St. Moritz, Jungfrau Ski Region, Pizol, Sörenberg.
Die Urdenbahn zwischen dem Hörnli (Arosa) und Urdenfürggli (Lenzerheide) befördert dich pro Sekunde 12 Meter weit. Seit der Eröffnung im Jahr 2014 ist das Skigebiet Arosa Lenzerheide das grösste zusammenhängende Skigebiet von Graubünden und verspricht Wintersportgenuss pur.
225 schneesichere und täglich präparierte Pistenkilometer, 43 Transportanlagen, lange Sonnenscheindauer und ein vielfältiges kulinarisches Angebot lassen im Skigebiet Arosa Lenzerheide keine Wünsche offen. Eine gute Mischung von schwarzen Pisten, wie etwa die Black Diamond Slope, die von skiresort.de im Jahr 2021 als beste Schwarze Piste ausgezeichnet wurde, um richtig auf die Kanten zu steigen, breiten Abfahrten, auf denen Kurven mit großen Radien gezogen werden können, Genusspisten, ein Snowpark mit vier verschiedenen Areas, stilvolle Berghütten mit regionalen und frisch zubereiteten Gerichten oder Après-Ski Lokalitäten wie die KuhBar bieten dir alles, was dein Wintersportherz begehrt.
Im Skigebiet Arosa Lenzerheide kommen jedoch nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten. Öffentliche und freizugängliche Kinderländer, zahlreiche blaue und Familienpisten, Globi treffen, dem kleinen Zappelbären helfen müde und satt zu werden, erste Erfahrungen im Bärensnowpark oder der Woodranch sammeln, zum echten Light Rider werden, Kindermenüs oder Familienplatten in Bergrestaurants geniessen, ein Abstecher ins Arosa Bärenland und vieles mehr - so machen Familienskitage Spass. Skischule inklusive für Kinder und Jugendliche beim Übernachten in Partnerbetrieben in Arosa runden das Angebot ab.
Nicht umsonst hat Schweiz Tourismus zusammen mit Blick das Skigebiet Arosa Lenzerheide im Winter 2021/ 22 zum besten Ski- und Snowboardgebiet sowie zum kinderfreundlichsten Skigebiet der Schweiz ausgezeichnet.
Der Name ist Programm: Ein Highlight für Skifahrerinnen und Skifahrer bildet die längste Weltcup-Abfahrtsstrecke der Welt vor der traumhaften Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Skigebiet Grindelwald-Wengen kannst du die weltberühmte Lauberhornabfahrt hinuntersausen. Allerdings ist die Lauberhorn-Abfahrtsstrecke vom Start der Wintersaison bis zum Rennen Mitte Januar für die Öffentlichkeit nicht befahrbar. Nach dem Weltcuprennen kannst du dich an der originalen Rennstrecke versuchen, so wie sie die Skistars in nur 2:30 Minuten hinunterrasen.
Geniesser finden auf Grindelwald-First herrliche Abfahrten und gemütliche Restaurants zum Sonnentanken. Wer es abenteuerlicher mag nutzt den Snowpark mit zahlreichen Sprüngen, Boxen, Rails und einer 130 Meter langen Halfpipe oder flitzt mit dem First Flyer oder First Glider ins Tal.
Mit der modernsten 3S-Bahn Eiger Express gelangst du ausserdem in nur 15 Minuten vom neuen Grindelwald Terminal zur Station Eigergletscher. Der hochmoderne Terminal, mit direkter Bahnanbindung in Grindelwald, ist das Herzstück der V-Bahn. Hier startet die 3S-Bahn Eiger Express zum Eigergletscher und die 10er-Gondelbahn zum Männlichen. Daneben bietet der Terminal ein Shopping Center mit internationalen Top-Marken, Schweizer Qualitätsprodukten sowie ein Sportgeschäft und die E-Tron Energy Bar.
Bergpanorama. An diesem atemberaubenden Aussichtspunkt führt auch die sogenannte „Snowsafari“ vorbei. Auf dieser Route kannst du die beiden Engadiner Skigebiete Corvatsch und Corviglia an einem Tag abklappern und quer durch das Engadin gleiten. Ein Pistenvergnügen der Extraklasse ist dabei garantiert.
Die Snowsafari startet in Sils mit einer Fahrt zur Furtschellas Bergstation. Bevor es zur obengenannten Bergstation Corvatsch geht, welche übrigens auch die höchstgelegene Bergstation der Ostalpen ist, geniesst du eine erste Abfahrt nach Surlej. Auf dem Gipfel Corvatsch angekommen, kommen Schneesportlerinnen und -Sportler so richtig auf ihre Kosten. Es folgen 1‘500 Höhenmeter Abfahrt hinunter nach St. Moritz. Nach diesem langen und kräfteraubenden Pistenvergnügen geht es mit der Signalbahn auf die andere Talseite, ins Skigebiet Corviglia. Einige Stellen kommen dir hier bestimmt bekannt vor. Am Fusse vom Piz Nair wurden Ski-Weltmeisterschaften, Weltcups und Olympische Spiele ausgetragen. Von hier aus geht es hinauf auf den zweiten 3‘000er des Tages, den Piz Nair. Über die Bergstationen Trais Fluors erreichst du nach einer langen Abfahrt Celerina, wo die Snowsafari endet. Auf der gesamten Route warten natürlich zahlreiche Restaurants für wohlverdiente Pausen mit herrlichen Sonnenterassen auf dich.
Insgesamt hast du nach der Safari 4‘444 Höhenmeter Abfahrt in den Beinen und rund 88 Pistenkilometer absolviert.
Die längste Seilbahnstrecke in einer Sektion führt von Siders (Sierre) ins Wintersportgebiet Crans-Montana. Die Bahn braucht für die 4‘191 Meter rund 12 Minuten.
Auf dem Hochplateau hoch über dem Rhônetal in Crans-Montana angekommen, wartet ein Skigebiet für Jedermann. Der idyllische Ferienort mit Blick auf alle Viertausender der Walliser Alpen eignet sich ideal, um Schwünge in den Schnee zu ziehen. Besonders die Herzen von Freestyle Fans schlagen hier höher, denn in Crans-Montana ist eine von weltweit nur 10 permanenten Halfpipes mit olympischen Dimensionen anzutreffen. Du kannst über Rails, Boxen, Jumps und vieles mehr durch die Luft wirbeln und dein Adrenalin in die Höhe treiben. Mit über 100‘000m2 Freestyle Vergnügen gehört der Snowpark in Crans-Montana zu einen der grössten in der Schweiz.. Getrennte Bereiche für Beginner und Könner sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen. Für Anfänger steht der l’EASY Snowpark zum Ausprobieren und Üben bereit. Das Skigebiet ist also ein Paradies für alle Freestyle-Profis und jene, die es noch werden möchten.
Das Ostschweizer Skigebiet welches bis auf 2'250 m.ü.M. reicht, erreichst du komfortabel mit kurzer Anreisezeit. Durch die 8er-Gondelbahnen in Wangs oder Bad Ragaz befindet man sich binnen weniger Minuten am Berg, wo dich ein atemberaubendes Panorama erwartet. Die Sicht vom Pizol reicht über die Alpen der Ostschweiz, Graubünden und des Vorarlbergs bis hin zum Bodensee.
Auf über 50 vielseitigen Pistenkilometern und 12 Anlagen findet sich für nahezu alle Wintersportfans das perfekte Angebot. Gehörst du zu jenen, die am liebsten auf breiten Pisten den Berg hinunter carven, steile Hänge meistern oder genüsslich leicht abfallendes Gelände unter die Ski oder das Snowboard nehmen? Am Pizol haben bislang noch alle Ihre Lieblingsabfahrt gefunden. Der Berg toppt mit weiteren Highlights und Attraktionen vom Speedcheck, dem «Vreni Schneider Run» - einer permanenten Rennstrecke mit Skimovie, bis hin Riderpark Pizol bleiben keine Wünsche offen. Ergänzend dazu bietet sich insbesondere für Familien ein Funslope und für die Kleinsten gibt es das frei zugängliche Kinderland Pardiel mit 3 Förderbändern sowie einen Übungslift und der Heidi & Peter Kinderpiste.
Neben ausgezeichnet präparierten Skipisten erwartet dich am Pizol der 3.5 km lange MounTeens-Schlittelweg. Bei guten Schneebedingungen führt die Skiabfahrt sowie der Schlittelweg bis nach Wangs auf gut 500 m.ü.M..
Der Pizol wurde 2022 vom Internationalen Skiareatest, zum Testsieger Schweiz gewählt.
Das Skigebiet Sörenberg erreichst du gleich von sechs Ausgangspunkten aus. Die über 53 präparierten Pistenkilometer bieten für jedes Niveau Schneespass pur – vom Einsteiger bis zum Pro. Das familienfreundliche Wintersportgebiet in der Zentralschweiz ist auch ideal für einen Tag im Pulverschnee. Wer zum Pistenspass noch mehr Unterhaltung will, kann sich an die Schnitzeljagd quer durch das gesamte Skigebiet wagen. Wenn du die zehn Posten im Gebiet findest, erwartet dich ein Belohnungsgetränk und mit etwas Glück gewinnst du Ende der Skisaison tolle Preise. Wer gerne über Boxen, Rails, Tubes und Kicker seine Herausforderung sucht, ist in der Freestyle-Line Sörenberg gut aufgehoben. Hier kannst du dein Können zeigen – und dank den Bäumen rundum hast du gar bei Nebel den vollen Durchblick.
Abseits der Ski- und Snowboardpisten gibt es im Sörenberg zahlreiche Schneeschuhtrails zu entdecken, Schlittelpisten-Kilometer für Abfahrten auf zwei Kufen wie auch Langlaufloipen zu geniessen.
Einen Schneesporttag im Sörenberg mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen!