Kostenloser Versand
Lehmann-p_Teaser-22

ADRIAN LEHMANN

 

GEBURTSDATUM: 6. DEZEMBER 1989

GEBURTSORT: LANGENTHAL, BERN, SCHWEIZ

DISZIPLIN: LEICHTATHLETIK

VOM KORBBALL ZUR LEICHTATHLETIK

Im Alter von 14 Jahren wechselte Adrian vom Korbball zur Leichtathletik. Schon früh zeigte sich, dass seine Stärken auf den langen Strecken liegen. 2007 gewann er seinen ersten Junioren-Schweizermeistertitel im 10km Strassenlauf. 2011 beschloss Adrian, sein Leben auf den Laufsport auszurichten. Sein Traum waren die Europameisterschaften 2014 in Zürich. Da er im Marathon die grösste Qualifikationschance sah, entschied er sich gegen eine Zukunft als Bahnläufer. An der Heim-Europameisterschaft 2014 in Zürich sichert er sich mit seinem Marathon-Team die Bronzemedaille – einer seiner grössten Karriereerfolge bisher. Zwei Jahre später folgte der Gewinn des Europameistertitels in der Halbmarathon-Mannschaftswertung 2016 in Amsterdam. Daraufhin musste Adrian schwierige Saisons überstehen, in denen er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Im Frühsommer 2018 muss der Langstreckenläufer aufgrund einer Stressfraktur im Beckenbereich eine längere Trainingspause einlegen und für die Europameisterschaften in Berlin Forfait geben. 

Im Jahr 2021 knackte „Ädu“ am Belp Marathon mit 2:12:34 seine persönliche Bestleistung und setzt sich damit auf Rang fünf in der ewigen Schweizer Bestenliste. Freud und Leid waren an diesem Wettkampftag aber nahe beisammen. Mit seiner Leistung verpasste er die Olympia-Limite, die er sich bereits für Rio 2016 zum Ziel setzte, nun auch für Tokyo 2021. Diesmal fehlte nur rund eine Minute. Nun arbeitet er auf sein grosses Ziel, die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris, hin.

Nebst dem Laufsport ist Adrian ein grosser Fan der NBA und übt in seiner Freizeit alle möglichen Sportarten aus. Er verbringt gerne Zeit in der Natur. Beim Wandern, Bergsteigen, Klettern oder Skifahren kann sich Adrian nach den Rennstrapazen am Besten erholen.

 


VERFOLGE DEN AKTIVEN ATHLETEN AUF SOCIAL MEDIA