Kostenloser Versand
Teaser-WIldcampen.22

PACKLISTE ZUM WILDCAMPEN

Immer mehr Leute zieht es zum Campen in die Natur – sie wollen raus aus der Stadt, abschalten und sich erholen. Willst auch du völlig abseits des Trubels eine Nacht in den Bergen verbringen? Planst du ein Trekking und weisst nicht genau, was du einpacken sollst? Mit unseren Tipps und der Packliste bist du für eine Übernachtung im Zelt bestens gerüstet. Freu dich auf ein Abenteuer und erlebe den Sportplatz Schweiz von einer neuen Seite.

Beachte: Die rechtliche Lage in der Schweiz zum Campieren in der Natur ist nicht einheitlich. Erkundige dich im Vorhinein beim Kanton oder der Gemeinde, wo du dein Zelt aufstellen darfst und wo nicht. Oberhalb der Waldgrenze ist es meist unbedenklich, im Schweizer Nationalpark, in Jagdgebieten oder Naturschutzzonen ist das Zelten nicht gestattet. Verhalte dich respektvoll gegenüber der Natur und den Tieren. Wenn du nach einer Nacht im freien wieder aufbrichst, denke an den Blick zurück und nimm jeglichen Abfall wieder mit.

AUSRÜSTUNG

Bedenke, dass du alles selber tragen musst. Packe deshalb beim Wandern und Trekken immer nur das Nötigste ein und achte auf das Gewicht deiner Ausrüstung. Es gibt besonders leichte Zelte, die extra für Bergerlebnisse zu Fuss gemacht sind.

ZUBEHÖR

Achte auch beim Zubehör auf das Gewicht der Produkte und bevorzuge Gegenstände, die sich klein verpacken lassen – wie beispielsweise ein stapelbares Koch-Set für unterwegs.

  • Campingkocher
  • Gasflasche
  • (Sturm-)Feuerzeug
  • Campingkochtopf oder -pfanne
  • Campinggeschirr und Besteck
  • Wasserkanister oder Trinkflasche
  • Wasserfilter
  • Taschenmesser