Willst du dich optimal auf die kommende Bike Saison vorbereiten und benötigst noch einige Tipps & Tricks von unseren Experten? Das mediterrane Klima und der südländische Charme des Tessin bieten einen idealen Ort, um mit Touren und Techniktraining in die Sommersaison zu starten.
Unsere Bike Guides führen dich in verschiedenen Leistungsgruppen auf erlebnisreiche Touren und bringen dir so die Schönheit des Tessins näher. Die anspruchsvollen Trails über der Baumgrenze oder die Fahrten durch die dichten Kastanienwälder gelten als Highlight dieser Reise. Zudem vermitteln dir unsere Bike Coaches viele Wissenswerte Tipps und Tricks rund ums Thema Bike.
Unsere Bike Reisen werden in jeweils 3 verschiedenen Stärkeklassen durchgeführt.
Fortgeschrittener Einsteiger
Streckenbeschaffenheit: Gut befahrbarer Untergrund, technische Abschnitte wie z.B. Wurzeln, Steine, enge Kurven, Up-/Downhill, Singletrails mit einfachen und übersichtlichen Hindernissen.
Ein fortgeschrittener Einsteiger hat bereits die ersten Erfahrungen auf dem Mountainbike erlebt und Spass an der Sportart gefunden. Er sollte eine gewisse Grundkondition für Touren bis 40km und 600hm mitbringen. Einfache Trails mit Wurzeln, engen Kurven etc. sind einem fortgeschrittenen Anfänger kein Fremdwort. Er will aber bei diesem Event seine Fahrtechnik deutlich verbessern und mehr Erfahrungen auf Alpentrails sammeln.
Regelmässiger Biker
Streckenbeschaffenheit: Die Herausforderungen bei Stufen, Absätze, Treppen, Serpentinen.
Ein regelmässiger Biker hat schon gewisse Erfahrungen fürs Biken im alpinen Gelände. Sein guter Fitnesszustand lässt Touren bis zu 70km und 1200hm zu, die er problemlos über mehrere Tage bewältigen kann. Auch fahrtechnisch fühlt er sich bei Wurzelpassagen, Stufen, Spitzkehren etc. relativ sicher, ist aber für den ein oder anderen Tipp immer sehr gerne zu haben.
Bike Routinier
Streckenbeschaffenheit: Fahrtechnisch schwierige Tour mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen, Kurven, Lauf-und Schiebepassagen. Auch lange Tragepassagen (45min. und mehr) um eine anspruchsvolle Abfahrt zu erreichen.
Ein Bike Routinier besitzt eine sehr gute Ausdauer und hat schon reichlich Erfahrungen auf mehrtägigen Alpentouren. Er kann täglich ab 70km und ab 1500hm fahren. Auch fahrtechnisch wird er nur bei exponierten Stellen, sehr engen Spitzkehren, oder steilen Wurzelpassagen (Up-/Downhill) herausgefordert.