Kostenloser Versand
Jan-Van-Berkel-Bild

JAN VAN BERKEL

 

GEBURTSDATUM: 27. MÄRZ 1986

GEBURTSORT: BÜLACH, ZÜRICH, SCHWEIZ

DISZIPLIN: TRIATHLON LANGDISTANZ (IRONMAN)

GEPLATZTER OLYMPIATRAUM ÖFFNET TÜRE ZUM IRONMAN
Seit Kindesalter schlägt das Herz von Jan van Berkel für den Triathlon. Bereits mit 10 Jahren gewann er an seinen ersten Schweizermeisterschaften die Silbermedaille. Nach seinem Jus-Studium widmete sich der damalige Kurzdistanztriathlet voll und ganz dem Traum einer Teilnahme an den Olympischen Spielen. Er erfüllte die erforderlichen Kriterien leider nicht und somit platze sein Traum, Teil der Olympischen Sommerspielen 2012 in London zu sein. Er liess sich allerdings von diesem Rückschlag nicht entmutigen. Im Gegenteil: Der geplatzte Traum machte ihn zu dem Athleten, den er heute ist. Seit der verpassten Olympia-Qualifikation ist Jan auf der Ironman Distanz unterwegs (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Der Erfolg zeigte sich schnell. Bei seinem Ironman-Debüt in Zürich belegte Jan van Berkel im Juli 2012 nach nur sechs Wochen Vorbereitungszeit den zweiten Rang. Und das, noch bevor er am 7. August 2012 bei den Olympischen Spielen in London an der Startlinie gestanden wäre. 2015 stand er in Zürich erneut als Zweiter auf dem Podest, gefolgt von zwei dritten Plätzen in den Jahren 2016 und 2017. Im Jahr 2018 konnte er sich dann Zuhause am Ironman Switzerland erstmals zum Ironman-Sieger küren. Ein Jahr später schloss er die Mission Titelverteidigung in Zürich erfolgreich ab und durfte sich vor Heimpublikum erneut als Sieger feiern lassen. Noch vor seinem ersten Triumph in Zürich pulverisierte Jan van Berkel, übrigens auch bekannt unter dem Spitznamen „The Berkelizer“, seine Langdistanzbestleistung. Im April 2018 blieb Jan van Berkel am Ironman Texas unter der magischen 8-Stunden-Marke und stellte in 7:48:40 einen neuen Schweizer Rekord auf. Auch in Hawaii, wo die weltbesten Athletinnen und Athleten unter enormen klimatischen Bedingungen um den Ironman-Weltmeistertitel kämpfen, erlebte Jan bisher Hochs und Tiefs. Im Jahr 2015 schaffte er erstmals den Sprung in das Pro-Feld an den Ironman World Championships in Kona, Hawaii. Leider zog er sich bei seiner Premiere am Renntag beim Schwimmausstieg eine Knöchelverletzung zu und beendete das Rennen auf dem enttäuschenden 95. Rang. Doch auch diese Niederlage steckte er weg und wurde bei seiner 5. WM-Teilnahme im Oktober 2019 Elfter. Nun nimmt er den ersehnten Top Ten Platz an den Ironman-Weltmeisterschaften in Angriff. Privat geniesst er die Familienzeit mit seinem Sohn Tim (2020) und seiner Ehefrau Sarah Meier, der ehemaligen Eiskunstläuferin.
INTERVIEW MIT TRIATHLET JAN VAN BERKEL

Die Schweiz ist unser Sportplatz. Einer, der ihn berufsbedingt besonders rege nutzt, ist Triathlet Jan van Berkel. Der OCHSNER SPORT Botschafter spricht im grossen Interview über seine Saisonvorbereitungen, seinen Lieblingskaffee, seine Familie und über die Bike-Serie Ride the Alps.