FÜR JEDEN LAUF DEN RICHTIGEN RUNNINGSCHUH
Wenn ein Ex-Spitzensport-Marathonläufer auf einen Running-Einkaufsspezialisten trifft, geht der Gesprächsstoff definitiv nie aus. Viktor Röthlin, Marathon-Europameister 2010, hat sich mit Raffael Zanoni, Einkäufer Running bei OCHSNER SPORT, zu einer Joggingrunde verabredet und sich dabei mit ihm über die neusten Laufschuh-Modelle von Nike unterhalten. Die Erkenntnisse aus dem Gespräch mit diesen zwei Running-Experten wollen wir euch nicht vorenthalten.
FAST
SCHNELL UNTERWEGS AUF DEM SPORTPLATZ SCHWEIZ
Die aktuell schnellsten Laufschuhe sind von Nike. Jüngst sind Spitzenläufer:innen damit in neue Sphären vorgestossen. So zum Beispiel Eliud Kipchoge am 12. Oktober 2019. Er lief mit einem Prototypen des Air Zoom Alphafly NEXT% in Wien die Marathondistanz von 42.195 km als erster Mensch unter zwei Stunden. Auch das Modell ZoomX Vaporfly NEXT% liess Rekorde brechen. Der Schuh gewann seit dem Launch am London Marathon 2019 20 von 24 möglichen Podestplätzen bei den World Marathon Majors (die sechs prestigeträchtigsten Strassenmarathons der Welt). Das Trio der Nike Runningschuhe, die auf Geschwindigkeit ausgelegt sind, vervollständigt der Tempo NEXT%. Er ist an den Wettkampfschuhen angelegt und soll Läuferinnen und Läufer bereits im Training schneller machen. Das sind allesamt Laufschuhe für neue Ziele und Rekorde.

Der Erfolg des Vaporfly Next% 2 basiert auf einem Foam mit einer unglaublichen Rückstellkraft in Kombination mit einer Karbonplatte, wo die Läuferin oder den Läufer richtig nach vorne spickt.
FEARLESS
LÄUFER SEIN. LÄUFER BLEIBEN.
Beim Fearless-Projekt von Nike geht es um die Verletzungsprophylaxe. Da viele Läuferinnen und Läufer ihr Lauftraining aufgrund von Verletzungen pausieren müssen, verfolgt Nike das Ziel, dass jeder, der mit dem Laufen beginnt, nie damit aufhören muss. Auf Basis unzähliger Rückmeldungen von Läuferinnen und Läufern hat Nike bei den Schuhen aus dem Fearless Projekt auf die Dämpfung gesetzt, um den Tragekomfort zu erhöhen. Die Sohle kommt in einer einzigartig gebogenen Form daher, um ein geschmeidiges Abrollen von der Ferse zu den Zehen zu ermöglichen. Darüber hinaus wurde der Fersenbereich für eine bessere Stabilität breiter ausgestattet. So sollen Läuferinnen und Läufer künftig möglichst verletzungsfrei und ohne Unterbrechung ihrem Laufsport nachgehen können. Jeder neue Schuh aus dem Fearless Projekt wird in einer unabhängigen Studie analysiert, um zu sehen, ob er tatsächlich hilft, laufbedingte Verletzungen zu reduzieren. Trotz all diesen Massnahmen können die Schuhe allein nicht gänzlich vor Verletzungen schützen. Laut den Ergebnissen aus dem Forschungsteam von Nike hilft eine abwechslungsreiche Laufroutine ebenfalls, Verletzungen zu vermeiden.
TRAIL
FÜR JEDES ABENTEUER BEREIT
Du lässt den Asphalt gerne mal hinter dir und läufst lieber über Stock und Stein? Nebst Abenteuerlust braucht es dazu die richtige Ausrüstung. Fündig wirst du in der Nike Trail Kollektion.
BERATUNG VON VIKTOR RÖTHLIN
Du brauchst Rat, welcher Schuh nun zu dir und deinen Bedürfnissen passt? Schau dir das Video an. Viktor Röthlin verrät dir, welcher Nike Schuh sich für wen eignet.
TEXTIL
DIE PASSENDE LAUFBEKLEIDUNG ZUM SCHUH
Dir fehlt zum Laufschuh noch die passende Bekleidung für dein nächstes Lauftraining? Nike hat neben dem Schuhwerk auch modische und funktionale Laufbekleidung im Sortiment. So bist du bereit für deine beste Performance und das bei jedem Wetter!
#UNSERSPORTPLATZ
Zeige auch du uns deine Running-Momente
Mit Sicherheit erlebst auch du zahlreiche Highlights auf dem Sportplatz Schweiz. Teile diese mit uns! Vergiss dabei nicht, den Hashtag #unserSportplatz zu benutzen - wir sind gespannt auf deine Abenteuer!