ASICS MAGIC SPEED TEST
Viktor Röthlin hat während seiner aktiven Zeit als Laufprofi unzählige Kilometer abgespuhlt und viele Titel gewonnen. Auch nach seiner Karriere beschäftigt sich der Marathon Europameister viel mit dem Laufsport und ist Running Experte bei OCHSNER SPORT. In unserer Reihe «Tested by Vik» nimmt er Laufschuhe verschiedener Kategorien und Marken unter die Lupe und beschreibt seine persönlichen Eindrücke.
ASICS MAGIC SPEED
Mit diesem Schuh kommst du fliegend zu neuen Bestleistungen. Der Asics Magic Speed ist das perfekte Modell für Wettrennen oder regelmässige Trainingsläufe. Er vereint Stabilität mit Dämpfung und bietet dir so die Vielseitigkeit, die du brauchst, um Körper und Geist zu einer neuen persönlichen Bestleistung zu verhelfen.
DER SCHUH IM ÜBERBLICK
Gewicht
234 Gramm
Kategorie
Road Speed
Stabilität
Guter Halt, die Carbonplatte im Vorfuss unterstützt das Laufen bei hohem Tempo.
Passform
Mittlere bis schmale Passform
Tragekomfort
Leichtes, ventilierendes Mesh im Upper schmiegt sich an deinen Fuss an.
Dämpfung
FF Blast-Technologie sorgt für eine perfekte Dämpfung.
Grip
Die AHAR-Technologie ist verschleissbeständig und bietet einen sehr guten Grip. Mit diesem Schuh sollten man v.a. auf Asphalt oder auf einer 400m-Bahn laufen.
Flexibilität/Dynamik
Bei diesem Speedschuh ist die Flexibilität und Dynamik extrem hoch. Man will damit einfach Vollgas geben.
Zielgruppe
Für alle Läufer:innen mit einem neutralen Abrollverhalten, welche im Training gerne Vollgas geben. Und natürlich auch der perfekte Wettkampfschuh für kürzere (bei sehr gutem Trainingsstand sogar auch längere*) Distanzen. *Spitzenläufer laufen damit sogar Marathons.
VIKS FAZIT
Carbon oder Kondition? Meiner Meinung nach macht die Kombination der beiden am meisten Spass! Daher liebe ich den Asics Magic Speed. Name ist hier Programm: Es handelt sich um einen Speedschuh mit einer Carbonplatte im Vorfuss und perfekter Dämpfung mithilfe der FlyteFoam Blast-Technologie. Viele sprechen bei Speedschuhen nur über die Carbonplatte. Die perfekte Kombination von Dämpfung und Stabilität durch die Carbonplatte macht aber erst den Unterschied. Mit diesem Schuh machen schnelle Einheiten und selbstredend auch Wettkämpfe so richtig Freude. Das Beste daran: Der Tag danach ist plötzlich gar nicht mehr so schlimm. Erst kürzlich machte ich einen Laktatstufentest bei meinem früheren Sportarzt und erreichte dabei eine maximale Geschwindigkeit von 19.9km/h. Da ich eine solche Pace schon während zwei Jahren nicht mehr gerannt war, erwartete ich einen heftigen Muskelkater, überraschenderweise blieb dieser aber komplett aus. In der Regel sind Carbonschuhe ziemlich teuer, beim Asics Magic Speed stimmt für mich Preis und Leistung aber sehr gut zusammen. Beim Upper und bei der Zunge setzt man auf möglichst leichtes Material. Daher mein Tipp: Zieh bei diesem Schuh eine Laufsocke an, welche über den Knöchel geht.