Kostenloser Versand
ochsner-sport-tested-by-vik-nike-air-zoom-structure_2022_pt_d_de

NIKE AIR ZOOM STRUCTURE 24 TEST

Viktor Röthlin hat während seiner aktiven Zeit als Laufprofi unzählige Kilometer abgespuhlt und viele Titel gewonnen. Auch nach seiner Karriere beschäftigt sich der Marathon Europameister viel mit dem Laufsport und ist Running Experte bei OCHSNER SPORT. In unserer Reihe «Tested by Vik» nimmt er Laufschuhe verschiedener Kategorien und Marken unter die Lupe und beschreibt seine persönlichen Eindrücke.

NIKE AIR ZOOM STRUCTURE 24

Die 24. Auflage des Nike Air Zoom Structures überzeugt durch ein überarbeitetes, atmungsaktives Obermaterial und einer noch sichereren Passform. Zugleich bleiben dir die bewährten Vorteile der Vorgängermodelle erhalten. Insgesamt ergibt dies einen sicheren, schnellen und zuverlässigen Schuh, der dich beim Training und in der Freizeit begleitet.

DER SCHUH IM ÜBERBLICK

Gewicht
284 Gramm

Kategorie
Road Supported

Stabilität
Guter und sicherer Halt.

Passform
Sichere Passform, die nach Bedarf verstellt werden kann.

Tragekomfort
Atmungsaktives Obermaterial und aktualisiertes Kragenfutter sorgen für ein weicheres Tragegefühl.

Dämpfung
Air Zoom-Element im Vorfussbereich führt zu einer reaktionsfreudigen Dämpfung.

Grip
Die Laufsohle ist verschleissbeständig und bietet einen sehr guten Grip, insbesondere auf Asphalt.

Flexibilität/Dynamik
Durch das Hochziehen des AirZoom auf der Innenseite, sowie die breite Sohlenkonstruktion, bietet dieser Schuh natürlich nicht die absolute Flexibilität und Dynamik. Dies ist beim gemütlichen Laufen aber auch nicht das primäre Ziel.

Zielgruppe
Für alle Nike-Liebhaber:innen, welche gerne einen leichten Support auf ihren Trainingsrunden an den Füssen haben wollen.

VIKS FAZIT

Das ist er, der stabile Schuh aus der Nike-Fabrik. Wobei, soviel vorweg: Der Nike Air Zoom Structure 24 ist nicht vergleichbar mit anderen Stabilitätsschuhen wie einem Asics Gel-Kayano oder einem Saucony Guide. Denn Nike arbeitet in der ganzen Zwischensohle mit derselben Schaumhärte. Die Stabilität erzielen sie durch das Hochziehen des AirZooms auf der Innenseite sowie die breite Sohlenkonstruktion. Lasche und Ferse sind stark gepolstert, was den Tragekomfort erhöht, aber natürlich auch dazu führt, dass dies nicht der leichteste Supportschuh auf dem Markt ist.

Ich kann diesen Schuh allen Nike-Fans empfehlen, welche gerne einen leichten Support und vor allem einen hohen Tragekomfort suchen. Läuft man lieber etwas schneller und dynamischer, dann hat Nike aber spannendere Modelle in ihrem Sortiment.